vorfallen

vorfallen

* * *

vor|fal|len ['fo:ɐ̯falən], fällt vor, fiel vor, vorgefallen <itr.; ist:
sich [als etwas Unangenehmes] plötzlich ereignen:
er wollte wissen, was vorgefallen war, und sie berichtete ihm von dem Streit.
Syn.: ablaufen, sich begeben, erfolgen, geschehen, passieren, 1 sein, vonstattengehen, vor sich gehen, vorgehen, sich zutragen.

* * *

vor||fal|len 〈V. intr. 131; ist
1. geschehen, sich ereignen
2. 〈umg.〉 nach vorn fallen
3. 〈Med.〉 hervortreten (von inneren Organen)
● was ist vorgefallen?; er tat, als ob nichts vorgefallen wäre

* * *

vor|fal|len <st. V.; ist:
1. plötzlich [als etw. Störendes, Unangenehmes] geschehen, sich zutragen:
irgendetwas muss [zwischen ihnen] vorgefallen sein;
ist während meiner Abwesenheit etwas Besonderes vorgefallen?
2.
a) nach vorn, vor etw. fallen:
eine vorgefallene Haarsträhne;
b) (Med.) prolabieren.

* * *

vor|fal|len <st. V.; ist: 1. plötzlich [als etw. Störendes, Unangenehmes] geschehen, sich zutragen: irgendetwas muss [zwischen ihnen] vorgefallen sein; ist während meiner Abwesenheit etwas Besonderes vorgefallen?; Enderlin ... tut, als wäre nichts vorgefallen (Frisch, Gantenbein 218); Kleinliche Handlungen würden nicht v., keine Betrugsversuche und Fluchtmanöver (Chr. Wolf, Nachdenken 198). 2. a) nach vorn, vor etw. fallen: Kaum hatte ich die Tür geschlossen, als ich hinter mir den Riegel v. hörte (Th. Mann, Krull 201); eine vorgefallene Haarsträhne; b) (Med.) prolabieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorfallen — vorfallen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vorfallen — Vorfallen, verb. irreg. neutr. (S. Fallen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. Vor ein anderes Ding, dem Orte nach fallen. So könnte man sagen, eine Fallthüre vorfallen lassen, vor die Öffnung. 2. Unvermuthet geschehen, sich begeben, sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorfallen — V. (Aufbaustufe) sich plötzlich ereignen (meist etw. Unangenehmes) Synonyme: sich abspielen, geschehen, laufen, passieren, vorgehen, vor sich gehen Beispiele: Er verhielt sich so, als ob nichts vorgefallen wäre. Was ist hier vorgefallen? …   Extremes Deutsch

  • vorfallen — ablaufen, sich abspielen, auftreten, dazwischenkommen, eintreten, sich ereignen, erfolgen, geschehen, laufen, passieren, sein, stattfinden, sich tun, verlaufen, sich vollziehen, vonstattengehen, vorgehen, vor sich gehen, zugehen, zustoßen; (geh.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorfallen — vo̲r·fal·len (ist) [Vi] 1 nach vorne fallen 2 etwas fällt vor etwas meist Unangenehmes, Peinliches oder Trauriges geschieht plötzlich ≈ etwas passiert: Ihr seht alle so erschrocken aus, was ist denn vorgefallen? || NB: meist im Partizip Perfekt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorfallen — vürfalle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vorfallen — vor|fal|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unterlaufen — vorfallen; zutragen; passieren; abspielen; geschehen; ereignen; vorkommen; stattfinden; umgehen; aushebeln * * * un|ter|lau|fen [ʊntɐ lau̮fn̩], unterläuft, unterlief, unterlaufen <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Haiangriffe an der Küste von New Jersey (1916) — Bericht über die Haiangriffe im Philadelphia Inquirer Während der Haiangriffe an der Küste von New Jersey wurden in den Tagen vom 1. bis zum 12. Juli 1916 vier Personen von Haien getötet und eine weitere verletzt. Die Angriffe ereigneten sich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Dopingskandal Fuentes — Demonstrierende Radsportfans bei der Tour de France 2006 Der Dopingskandal Fuentes (auch spanischer Dopingskandal oder nach dem Decknamen der spanischen Polizeimaßnahmen auch häufig Operación Puerto genannt) ist eine Dopingaffäre im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”